Ann-Christin wurde in diesem Schuljahr als eine von bundesweit 25 Teilnehmern der Philosophischen Winter-Akademie ausgewählt, welche vom 3.-6. Februar in Münster stattfand.
Die Philosophiekurse der Qualifikationsphase des Gymnasiums Nepomucenum nehmen schon seit einigen Jahren traditionell am Bundes- und Landeswettbewerb „Philosophischer Essay“ teil, welcher von den Bezirksregierungen in NRW organisiert und seit dem Jahr 2006 auch bundesweit in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Philosophie durchgeführt wird. Es werden jeweils vier Themen zur Auswahl gegeben. Die besten Essays aus jedem Kurs werden einer Jury unter der Leitung von Dr. Gerd Gerhard, der auch Mitglied im Organisationskomitee der Internationalen Philosophieolympiade ist, zugesendet.
Im aktuellen Schuljahr 2014/2015 lagen der Jury von über 1000 geschriebenen Essays aus allen Bundesländern 617 Essays zur Bewertung vor. Unter diesen wurde Ann-Christins Essay zu einem erkenntnistheoretischen Thema als besonders überzeugend angesehen, so dass sie mit 24 weiteren Schülerinnen und Schülern aus anderen Schulen zur 15. Philosophischen Winter-Akademie nach Münster eingeladen wurde. Diese Veranstaltung dauert jeweils mehrere Tage und hat den Zweck philosophisch interessierten Schülern zusätzliche Anregungen zu geben und eine Form des Kennenlernens und der Zusammenarbeit zu bieten.
Hier schrieben die Schülerinnen und Schüler dann auch erneut einen Essay zu einem philosophischen Zitat, diesmal allerdings auf Englisch oder Französisch. Aus diesen wurden dann auch die zwei Essays ausgewählt, deren Verfasser als deutsche Vertreter im Mai an der 23. Internationalen Philosophieolympiade in Tartu (Estland) teilnehmen. Obwohl Ann-Christin bei dieser Reise nicht dabei sein wird, hat sie die Vorträge und Diskussionen in Münster als große Bereicherung empfunden.
Die Teilnehmer der Winterakademie werden im kommenden Herbst zu einem Nachtreffen erneut nach Münster eingeladen.
Text: S. Ringel (betreuende Philosophielehrerin)
Siehe dazu auch den Bericht unter Presseschau
Ein ausführlicher Bericht von Ann-Christin über die Winter-Akademie findet sich hier unter “Wettbewerbe”.
- Die Urkundenübergabe durch Herrn Esser