Als Partnerschule des Projekts „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ führen wir jedes Jahr eine Aktion durch, die das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt stärkt. Dabei geht es darum den Schülerinnen und Schülern auf besonders anschauliche Art und Weise zu vermitteln, wie wichtig Gleichberechtigung und Toleranz im Alltag sind.
In den letzten Jahren veranstaltete die Schule bereits einige Aktionen dieser Art, zum Beispiel die „Blaue-Hand-Aktion“. Hierbei ging es darum, dass die Schülerinnen und Schüler merkten, wie es ist, anders zu sein, indem sich alle eine Hand blau färben ließen und für einen ganzen Tag „anders“ waren. Anfang 2014 veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit der Polizei Gütersloh ein Projekt gegen Cybermobbing, bei dem die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Aspekte hinsichtlich dieses “neuen” Typs von Mobbing kennenlernen konnten, aber auch präventiv Maßnahmen erarbeiteten sich zu schützen oder Cybermobbing gänzlich zu vermeiden.
Als nächstes Projekt führen wir in Kooperation mit der Universität Paderborn den Workshop „Go Ahead!“ durch. Dazu arbeiten alle neunten Klassen einen Tag lang zum Thema Süd-Afrika, Armut und Aids – Probleme und Perspektiven. Die verschiedenen Themen werden zunächst in Gruppen erarbeitet und anschließend präsentiert. Sinn dieser Gruppenarbeiten und Präsentationen ist, das Wissen über beide Thematiken zu vertiefen und die Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam zu machen.