• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

AG-Angebot für die Erprobungsstufe

Großes AG-Angebot
AG Englisch
AG Tablet

AG Ballsport
AG Tanz
AG Aquarell

 

 

Ein großes Angebot für alle!

Individuelle Förderung wird am GNR groß geschrieben.

An einem Nachmittag in der Woche findet in unseren AGs eine besondere Form der individuellen Förderung statt, die der Entfaltung und Steigerung besonderer Fähigkeiten und Leistungen dient. Die Schüler der Erprobungsstufe haben die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitsgemeinschaften, in denen klassenübergreifend und neigungsdifferenziert gearbeitet werden kann.

Zu Beginn des Schuljahres wählen die Kinder aus dem Angebot eine AG aus und besuchen diese dann regelmäßig. Das GNR bietet musikalische, sportliche, künstlerische und auch sprachliche AGs und Förderkurse an. Da ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei, das ihm viel Spaß und Freude macht!

AG-Angebote für die Erprobungsstufe:

  • Tanz
  • Theater
  • Häkeln
  • Spiele
  • Aquarellmalerei
  • Having fun with English
  • Tablet
  • Garten, Ort: Schulgarten
  • Newcomer Band
  • Modellbau – Modelleisenbahn
  • Tischtennis
  • Taekwondo

AG- Angebot für das 1. Halbjahr 2022/23:

Wahlbogen AG Wahl (2022/23, 1. Halbjahr)

Formulare (bitte die verschiedenen Halbjahre beachten):

Formular Kooperationsvertrag (Version 2022/23, 1. Halbjahr)

Formular Kooperationsvertrag (Version 2021/22, 2. Halbjahr)

Formular Instrumentalunterricht

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.