• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Adventskalender am GNR

04. Dezember 2013
von Lea Rödiger

Wir, die Schülerzeitungs-AG, erarbeiten für die Schüler am GNR in der Vorweihnachtszeit einen kleinen Adventskalender, in dem es jeden Tag im Dezember eine kleine Geschichte, ein weihnachtliches Gedicht, ein Foto oder eine andere kleine Überraschung für euch gibt.

Lasst euch einfach überraschen!

Frohe Weihnachten!

P1030928

  • 1. Dezember

    Blätter fliegen Fröhlich rum,

    hier und da und rum herum.

    Viele Farben sind dabei,

    sie sind so bunt wie ein Papagei.

    Rote, grüne, orange und gelbe,

    diese Farben nehmen kein Ende.

     

    Die Bäume sind nun kahl,

    welch ein Skandal!

    Regen, Nebel, Sturm,

    Da freut sich der Wurm.

    Spaß macht es ihm,

    durch die nasse Welt zu ziehen.

  • 2. Dezember

    Wer kennt diese Person?

    Sie wurde heute morgen noch vor Beginn des Unterrichts in der Nähe der Klassenräume der Jahrgangsstufen 5 und 6 gesichtet.

    P1030909Sachdienliche Hinweise bitte an die Schülerzeitungs-AG.

  • 3. Dezember

    Weihnachten

    Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh’ ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus in’s freie Feld, hehres Glänzen, heil’ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt’s wie wunderbares Singen – Oh du gnadenreich Zeit!

     

    • 4. Dezember

      Wo ist dieses Foto aufgenommen?

      P1030927

    • 5. Dezember

                      Weihnachtszeit

                         Es ist wieder so weit

                     Am GNR ist Weihnachtszeit.

                   Punsch und heiße Schokolade

               Gibt´s im Dezember manche Tage.

         Auch Nikolausgrüße kann man schicken

      Und danach auf dem Schulhof den Ball kicken.

    • 6. Dezember

      Nikolausturnier

      Die Schüler rufen: „Hurra, hurra! “

      Denn das Nikolausturnier ist wieder da!

      Takeshi Castle spielen wir,

      bei unserem coolen Nikolausturnier.

      Nudeln sammeln ist unser Ziel,

      um zu gewinnen beim Nikolausturnier.

      • 7. Dezember

        Das Beweisfoto: Der Nikolaus hatte sich schon einige Tage zuvor ans GNR verirrt, um für seinen großen Tag am Freitag alles auszuspionieren.

        Weihnachtsmann

        Dem Nikolaus hat das Sportturnier ihm zu Ehren sehr gefallen und er gratuliert ganz herzlichen den Siegern für ihren tollen sportlichen Erfolg!

      • 8. Dezmber

        P1030918

        Wo ist diese Weihnachtsdekoration im GNR zu finden?

      • 9. Dezember

        Pätzchenbacken am GNR

        Wir haben gebacken, wir haben geschafft,
        wir haben gerührt mit aller Kraft,
        damit der Teig auch richtig wird,
        haben wir Mehl hineingerührt.
        Die Plätzchen sollen köstlich sein,
        drum müssen Eier und Milch hinein.
        Als der Teig fertig war und gut gerochen,
        haben wir Plätzchen ausgestochen
        und schoben sie dann, denn das muss sein,
        auf dem Backblech in den Ofen hinein.
        Jetzt sehen Mutti und ich zu Haus
        noch mehliger als die Plätzchen aus.

        Plätzchen

        • 10. Dezember

          Tom sagt zu seiner Oma :,,Ach Omi, die Trommel war das schönste Weihnachtsgeschenk, das ich je bekommen habe.“ Fragt die Oma:,, Warum???“ Antwortet Tom: ,,Immer wenn ich nicht spiele, kriege ich 5 Euro.“

        • 11. Dezember

          P1030923

          Was für ein Ungeheuer haben wir hier im GNR gefunden?

        • 12. Dezember

          Eine Blondine zur anderen: ,, Dieses Jahr fällt Weihnachten auf einen Freitag.“

          Sagt die andere: ,, Hoffentlich nicht auf einen 13.“

          • 13. Dezember

            Vorlesewettbewerb – Klassensiegerfinale

            Heute findet in der 5. und 6. Stunde das Klassensiegerfinale der besten Vorleser aus jeder 6. Klasse gegeneinander in der Bibliothek statt. Der Gewinner/Die Gewinnerin vertritt das GNR im Januar beim Kreisentscheid in Gütersloh gegen unsere Nachbarschulen. ALSO: Daumen drücken für eure Klasse!!

          • 14. Dezember

            Heut ist der 14 da wir wünschen euch ein frohes Jahr. Aber wir sind erstmal noch mal hier und bilden ein ganz großes Spalier denn Weihnachten steht vor der Tür. Da freuen wir uns alle drauf dann kommt der Weihnachtsmann heraus.

          • 15. Dezember

            3. Advent

            Der dritte Sonntag im Advent
            Die dritte Kerze heute brennt.
            Mit den ersten beiden Kerzen Schein,
            möchte sie zusammen sein.

            Drei Kerzen leuchten still und hell.
            Die Zeit der Weihnacht geht so schnell.
            Die Kinder steh´n vor den Schaufenstern still.
            Weil jedes doch was haben will.

            • 16. Dezember

              P1030921

            • 17. Dezember

              Tausend Engel fliegen heut
              Lustig durch die Stadt,
              Und ein Bäumchen in der Hand
              Jeder Engel hat.

              Einer sah mich freundlich an,
              Kam mir lächelnd nah –
              Ach, und lachte und sah aus
              Grade wie Mama.

              Und sein Bäumchen seh’ ich hier
              Auf dem Tische stehn,
              Und den Engel hör ich leis
              Hin und wieder gehn.

              Legte ab sein Flügelpaar,
              Als er kam ins Haus:
              Immer noch wie die Mama
              Sieht der Engel aus.

            • 18. Dezember

              Ich sehn’ mich so nach einem Land
              der Ruhe und Geborgenheit
              Ich glaub’, ich hab’s einmal gekannt,
              als ich den Sternenhimmel weit
              und klar vor meinen Augen sah,
              unendlich großes Weltenall.
              Und etwas dann mit mir geschah:
              Ich ahnte, spürte auf einmal,
              dass alles: Sterne, Berg und Tal,
              ob ferne Länder, fremdes Volk,
              sei es der Mond, sei’s Sonnenstrahl,
              dass Regen, Schnee und jede Wolk,
              dass all das in mir drin ich find,
              verkleinert, einmalig und schön
              Ich muss gar nicht zu jedem hin,
              ich spür das Schwingen, spür die Tön’
              ein’s jeden Dinges, nah und fern,
              wenn ich mich öffne und werd’ still
              in Ehrfurcht vor dem großen Herrn,
              der all dies schuf und halten will.
              Ich glaube, dass war der Moment,
              den sicher jeder von euch kennt,
              in dem der Mensch zur Lieb’ bereit:
              Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit!

              • 19. Dezember

                P1030932

              • 20. Dezember

                Weihnachtszeit im GNR

                Im GNR ist Weihnachtszeit,

                macht euch bereit!

                Wichteln, Punsch und vieles mehr

                Wir freuen uns alle sehr.

                Die Schule ist aus,

                wir gehen gleich nach Haus.

              • 21. Dezember

                21Dezember

                Wünsche schöne Weihnachtstage,

                das ist doch klar ohne Frage.

                Bei Tannenduft und Kerzenschein,

                möge alles schön und fröhlich sein

                • 22. Dezember

                  Die beiden Kinder streiten sich ausgerechnet am 4. Advent heftig und laut um die Weihnachtskekse. Die Mutter ist völlig entnervt und jammert: “Könnt ihr beide denn nicht ein einziges Mal einer Meinung sein?” Antwort der Kinder: “Sind wir doch – wir wollen beide die gleichen Kekse!”

                • 23. Dezember

                  Bald ist Weihnachtszeit

                   Liebe Kinder, bald ist es so weit.

                  Macht euch lieber schon bereit.

                  Bald kommt schon der Weihnachtsmann

                  Und schaut sich seine Liste an.

                  Auf dieser sieht er,

                  wer gut,

                  wer brav und wer etwas bekommen darf

                • 24. Dezember

                  P1030940  P1030946  P1030947
                  WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN FROHE WEIHNACHTEN UND BESINNLICHE FEIERTAGE!

                Regeln zum Corona-Infektionsschutz

                Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

                Neubau des GNR

                freie Tage 2020/21
                gesamter Kalender
                Belegungsplan der Aula

                Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

                Downloads

                Themen

                Presseschau

                275 Jahre GNR 2018

                Tablet-Projekt

                Berufe-Messe

                Umweltschutz am GNR

                Qualitätsanalyse

                EULE

                Speiseplan der Mensa

                Homepage AG

                Alle Infos zur Homepage AG

                Mail-Kontakt

                Archiv

                • Mensa-Essensplan
                • Großes AG-Angebot
                • Lernzentrum
                2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
                Alle Rechte vorbehalten.