• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Schulprogramm
    • Ganztag am GNR
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell
      • 4-Stunden-Modell
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen des GNR
    • Gebäude
    • Regeln
    • Unterrichtszeiten
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet
      • Tablet Dokumentation
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Geräteempfehlungen
      • Neue Medien AGs
      • Kontakt/ Ansprechpartner
      • FAQ
      • Konzept
    • Sprachenfolge am GNR
    • Stundentafel des GNRs
    • Individuelle Förderung am GNR
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Der Nepomuc – die Schülerzeitung am GNR
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt des GNR
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung – Eltern
      • Busprojekt – Eltern
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

275 Jahre GNR – Veranstaltungskalender

1743 – 2018 Gymnasium Nepomucenum Rietberg
18 Veranstaltungen vom 1. März – 21. Dezember 2018
unter dem Motto „Feiern Sie mit uns“
Alle  Termine mit Links zu Nachberichten finden Sie hier:

Donnerstag, 1. März
Auftaktveranstaltung mit Sektempfang
Das GNR im Wandel der Zeit
Manfred Beine
musikalische Begleitung:
Tim Henning Lüttge (Querflöte) und Yun Xu (Klavier)
www.timhenningluettge.com, www.yunxu.de
19.30 Uhr, Aula
Bericht

Sonntag, 11. März
Jahreskonzert
Feeling Good
Big Band und Jazz-Combo des GNR
Leitung: Leonhard Gand
17.00 Uhr, Aula
Bericht

Freitag, 16. März
Lehrerkabarett
die daktiker: Best of Adolphinum
www.daktiker.de
20 Uhr, Cultura
Bericht

Montag, 30. April
Ausstellungseröffnung
Schule im Spiegel der Karikatur
mit Werken von Leon Hüttel (Q1), Johanna Stüker (Q2) und Maria Klassen (Abitur 2014)
Eröffnung: 30. April, 15.30 Uhr, Mensa des GNR
Bericht

Die Ausstellung ging im November auf Wanderschaft: Bericht

Sonntag und Montag, 6. und 7. Mai
Alice im Wunderland
Ein musikalisches Traumspiel für Kinder und andere
Förderkurs Musik der Stufen 8 und 9
Leitung: Irina Plem, Britta Lück, Anastasia Löffler
Sonntag 18 Uhr, Montag 19 Uhr, Aula
Bericht  

Freitag, 18. Mai
Lesung und Vortrag
Björn Vedder
Neue Freunde – Über Freundschaft in Zeiten von Facebook
www.bjoernvedder.de
19.30 Uhr, Ratssaal im alten Progymnasium, in Zusammenarbeit mit Kulturig e. V. und mit freundlicher Unterstützung der Stadtbibliothek Rietberg

Bericht

Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. Juni
Theater
Die Schatzinsel
nach Robert Louis Stevenson in einer Fassung von Birgit Hein
Theater-AG (Kl. 7-9) des GNR
Leitung: Ulrike Jebe
18.30 Uhr, Aula
Bericht

Sonntag, 17. Juni
Eröffnung der Ausstellung in Kooperation mit der FH Bielefeld
Leonardo da Vinci – Bewegende Erfindungen
www.leonardo-bewegende-erfindungen.de
Bericht

Donnerstag, 21. Juni
Vortrag
Prof. em. Dr. Rainer Dollase
Universität Bielefeld, Abt. Psychologie
Zeit im Bildungsprozess
19.30 Uhr, Mensa das GNR

Bericht

Samstag, 23. Juni
Schul- und Ehemaligenfest
Information und Anmeldung

Bericht

Sonntag und Montag, 24. und 25. Juni
Theater
William Shakespeare: Was ihr wollt
Literaturkurs Q1 des GNR
Leitung: Benno Grote
19.30 Uhr, Cultura

Bericht

Mittwoch, 11. Juli
Event-Physik
Die außergewöhnliche Physik-Show der Universität Paderborn
www.event-physik.de
2 Doppelstunden am Vormittag, Aula

Bericht

Donnerstag, 4. Oktober
Erfahrungsberichte
Aus Rietberg in die weite Welt
aktuelle und ehemalige Schüler/innen des GNR berichten über ihre Auslandsaufenthalte
19.30 Uhr, Mensa des GNR

Bericht


Mittwoch, 10. Oktober
Erfahrungsberichte
Aus Rietberg in die Fußball-Bundesliga
Martin Amedick (Abi 2002) und Dennis Eilhoff (Abi 2001) berichten von ihrer Karriere im Profifußball
19.30 Uhr, Mensa des GNR

Bericht

Ausstellung vom 12. – 30. November: 275 Jahre – Kunst am GNR
Schülerwerke im Fokus
Foyer der Sparkasse Rietberg, Bahnhofstr. 39, während der Geschäftszeiten geöffnet.

Bericht von der Ausstellungseröffnung


Donnerstag, 22. November
Autorinnenabend
Maren Graf (Lehrerin am GNR)
Cornelia Ertmer (ehem. Lehrerin am GNR)
Dana Martinschledde (Abitur 2016)
lesen aus ihren Werken
musikalische Begleitung: Jamie Postler (Q1)
19.30 Uhr, Mensa des GNR

Bericht

Montag, 10. Dezember
Abschlussveranstaltung des
Poetry-Slam Workshop
für Schüler/innen der Oberstufe
in Zusammenarbeit mit Lektora, Paderborn
19.30 Uhr, Aula

Bericht


Donnerstag, 13. Dezember
Kino in der Cultura
Die Feuerzangenbowle
20 Uhr, Cultura

Bericht

Freitag, 21. Dezember
Home for Christmas
Jazzed Off.
professionelle Jazzband, gegründet von ehem. Schülern des GNR (Abitur 2010 und 2011)
www.facebook.com/JazzedOff
20 Uhr, Cultura
mit Workshop für Schülerinnen/Schüler

Bericht

Termine

freie Tage 2018/19
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

275 Jahre GNR

Informationen zum Jubiläum
Veranstaltungskalender

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Weitere Themen

Presseschau

Berufe-Messe

Das EULE-Projekt

Speiseplan der Mensa

Unterstützer des GNR

Frühere Beiträge

  • Thalia vertritt das GNR beim Kreisentscheid in Gütersloh

    Thalia vertritt das GNR beim Kreisentscheid in Gütersloh

    12. Februar 2019
  • Gefahrenbewusstsein und Verantwortungsgefühl entwickeln – Präventionsprojekt „Crash Kurs NRW“

    Gefahrenbewusstsein und Verantwortungsgefühl entwickeln – Präventionsprojekt „Crash Kurs NRW“

    9. Februar 2019
  • Unser Besuch auf dem Bauernhof

    Unser Besuch auf dem Bauernhof

    9. Februar 2019
  • Mensa-Formulare für das 2. Halbjahr

    Mensa-Formulare für das 2. Halbjahr

    2. Februar 2019
  • Wenn Kinder selbst für ihre Rechte kämpfen

    Wenn Kinder selbst für ihre Rechte kämpfen

    28. Januar 2019
  • GNR- Turnerinnen zu Gast in Paderborn

    GNR- Turnerinnen zu Gast in Paderborn

    23. Januar 2019
  • Vier Sechstklässler lesen am GNR um die Wette

    Vier Sechstklässler lesen am GNR um die Wette

    21. Januar 2019
  • 275 Jahre GNR – Jazz-Profis als Schlussgratulanten im ereignisreichen Jubiläumsjahr

    275 Jahre GNR – Jazz-Profis als Schlussgratulanten im ereignisreichen Jubiläumsjahr

    17. Januar 2019
  • 275 Jahre GNR – Pennälerfilm „Feuerzangenbowle“

    275 Jahre GNR – Pennälerfilm „Feuerzangenbowle“

    17. Januar 2019
  • Wandertag der 9b zur Kunsthalle Bielefeld

    Wandertag der 9b zur Kunsthalle Bielefeld

    17. Januar 2019
  • GNR-Schüler beim Improvisationskonzert in Stuttgart

    GNR-Schüler beim Improvisationskonzert in Stuttgart

    17. Januar 2019

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Individuelle Förderung am GNR
  • Lernzentrum
2018 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.